Ich geriet letzten Dezember ganz unverhofft in den Weihnachtsmarkt in Heidelberg. Zum Glück hatte ich meine Kamera dabei, wenn auch nur mit Festbrennweite 45 mm.
Auf dem Marktplatz war ein netter Glühweinstand aufgebaut mit einer netten Dekoration ob drauf – ein Flügelrad, ein Propeller oder wie immer man das nennen mag.
Gegen diesen flockigen Himmel war die Wirkung genial.
Als es langsam etwas dunkler wurde, kamen die Lichter an den Flügel besser zur Geltung, auch die Flammen der künstlichen Kerzen.
Während ich so am Fotografieren war, fiel auch mein Blick mal nach unten auf den fast leeren Glühweinstand. Der sah doch angenehm warm und freundlich aus.
Währenddessen hatte sich auch der Himmel weiter aufgelockert, was zu herrlichen Bildern führte.
Auf der Suche nach einem anderen Blickwinkel, machte ich noch Aufnahmen hinter dem Brunnen, und versuchte diesen mit zu integrieren. Das seht ihr auf den nächsten Bildern.
Es recht schwer, hier eine Differenzierung von Brunnen im Vordergrund und dem Flügelrad im Hintergrund herzustellen. Blende war auf 1,8, aber das schien nicht zu genügen.
Spannender wurde es dann, als ich noch eine Straßenlaterne integrieren konnte.
Alle Aufnahmen wurden mit der Olympus E-PL3 mit Festbrennweite 45 mm gemacht. Die Nachbearbeitung fand jeweils in Adobe Lightroom 5 statt, wobei ich auch Presets von Trey Ratcliff zu Hilfe nahm.